Breathwork bei ADHS

Wenn Du mit ADHS lebst, weißt Du, wie chaotisch sich das Leben manchmal anfühlen kann.
 
Auch ich kenne das, aber neben anderen Tools die mir geholfen haben und es noch immer tun, hat eines einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen: transformatives Breathwork.
 

Was ist transformatives Breathwork?

 

Transformatives Breathwork ist weit mehr als nur eine coole Atemtechnik – es ist eine Einladung, Deinen Atem als Werkzeug zur Selbstheilung zu nutzen.
 
Hier geht es darum, bewusst und intensiv zu atmen, um emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und letztendlich wieder mehr Klarheit und Gelassenheit in den Alltag zu bringen. Stell Dir vor, Du drückst auf die „Reset“-Taste in Deinem Körper, und plötzlich scheint das Chaos ein wenig leiser zu werden.
 

Wie unterstützt Dich Breathwork bei ADHS?

 

1. Erhöhte Konzentration und mentale Klarheit

 

Mit ADHS kann es manchmal so wirken, als würde Dein Gehirn ständig zwischen unzähligen Apps hin- und herwechseln.
 
Transformatives Breathwork hilft Dir, Dich gezielt auf eine App zu fokussieren. Durch transformative Atemprozesse oder auch durch spezielle Atemübungen lernst Du, Deinen Geist zu zentrieren, und plötzlich erscheint das Durcheinander klarer und strukturierter.
 

2. Stressabbau und emotionale Balance

 

Kennst Du Situationen in denen Du dich fühlst, als würde dein Geist auf einem unruhigen Trampolin hüpfen?
 
Breathwork kann wie eine sanfte Landung sein – es beruhigt mein Nervensystem und hilft mir, den  Sturm zu glätten.
 
Nach einer intensiven Breathwork-Session fühle ich mich oft, als hätte ich eine Runde Yoga für die Seele gemacht.
 

3. Verbesserung der Selbstregulation

 

Eine große Herausforderung bei ADHS ist es, dass wir manchmal nicht merken, wann wir eine Pause brauchen – so lange bis wir plötzlich am Rande eines Burnouts stehen.
 
Transformatives Breathwork schärft Dein Bewusstsein für Deinen eigenen Körper.
 
Du lernst wesentlich intuitiver auf deine eignen Signale zu achten und erkennst rechtzeitig, wann es Zeit ist, einen Gang runterzuschalten.

 

4. Förderung von Kreativität und innerer Stärke

 

Viele von uns mit ADHS haben ein unerschöpfliches kreatives Potenzial.
 
Breathwork kann kreative Blockaden lösen und Deine natürliche Schaffenskraft beflügeln.
 
Ich habe erlebt, dass nach einer guten Atem-Session neue Ideen scheinbar wie von selbst zu mir gefunden haben.
 

5. Verbesserung von Schlaf und Erholung

 

Schlaflosigkeit ist bei ADHS leider keine Seltenheit. Der ständige innere Dialog kann Dir den erholsamen Schlaf rauben.
 
Auch hier kann Breathwork dir helfen: Durch gezielte Entspannungsübungen vor dem Schlafengehen kannst Du Deinen Geist beruhigen und Deinem Körper signalisieren, dass es Zeit ist, in den Ruhemodus zu wechseln.
 
So kannst Du Dich erfrischt und mit neuer Energie dem nächsten Tag stellen.
 

Fazit

 

Wenn Du mit ADHS lebst, kennst Du sicher das Gefühl, ständig auf Hochtouren zu laufen – manchmal ohne wirklich zur Ruhe zu kommen.
 
Transformatives Breathwork bietet Dir einen Weg, diesen ständigen Energiefluss zu lenken und wieder in Deine Mitte zu finden.
 
Es ist eine kraftvolle Methode, die Dir dabei helfen kann, Deine Konzentration zu schärfen, Stress abzubauen, Deine Kreativität zu entfalten und letztlich auch Deinen Schlaf zu verbessern.
 
Probier es aus – atme bewusst, lache über die kleinen Unvollkommenheiten und erlebe, wie Dein Leben mit jedem Atemzug ein Stück ruhiger und erfüllter wird.
 
Denn manchmal liegt die größte Veränderung einfach darin, einen tiefen Atemzug zu nehmen und einfach loszulassen.
Breathwork Ausbildung
Keine Kommentare vorhanden

Ein Kommentar verfassen